SOG Fasthawk Die neue Axt von SOG ist eine verkleinerte Version des bekannten Vietnam-Tomahawk, und es wird sofort klar, woher der Name Fasthawk stammt. Die
kompaktere Bauart im direkten Vergleich zum großen Bruder macht diese Axt deutlich agiler und ermöglicht gleichzeitig ein komfortables Führen! Dennoch
ist das Fasthawk vielseitig einsetzbar. Sie können hacken, Scheiben zertrümmern, schneiden, hebeln oder es als Sportgerät zum Werfen einsetzen.
Die robuste Bauweise verträgt auch derbere Einsätze. Inkl. Cordura-Gürteletui. Gesamtlänge: 30,5 cm Klingenlänge: 5,0 cm Gewicht: 485 g Klingenmaterial: 420 Griffmaterial: Kunststoff
Preis: 47,95 EUR
Der Tomahawk wurde ursprünglich in Kombination mit einem Messer in der linken Hand im Wilden
Westen über einem langen Zeitraum zur Selbstverteidigung benutzt. Im Vietnamkrieg erlebte der Tomahawk eine erneute Nachfrage als Nahkampfwaffe und vielseitiges Buschwerkzeug. Heute fällt der
Tomahawk mit dem rückwärtigen Dorn in Deutschland unter das Waffengesetz und darf nur in einem abgeschlossenenen Behälter transportiert werden. Der Besitz und der Gebrauch ist erlaubnisfrei und so kann
er auf dem eigenen Gelände oder auf dem Gelände von Freunden problemlos benutzt werden. Der Fasthawk lässt sich als Sportgerät werfen und auch das Hacken geht relativ gut. Im Vergleich mit dem
Fiskars Beil fehlt dem Fasthawk die Masse. Davon ab würde ich ein bisschen Skateboard-Tape am Griff empfehlen um den Griff bei Verwendung mit einem Handschuh rutschfester zu machen.
FISKARS Beil 500
Auf den ersten Blick ein Spielzeug, nach dem ersten Schlag eine heftige Überraschung! Material: handgeschmiedeter und gehärteter Qualitätsstahl; glasfaserverstärkter Kunststoff
Der Clou dieses Mini-Beils ist die unglaubliche Effektivität bei geringstem Gewicht. Das liegt an dem superleichten Stiel, wodurch der Beilkopf sehr wuchtig ist – der gleiche Beilkopf wie bei der
„Universalaxt 600“. Die Verbindung zwischen Beilkopf und Stiel ist unlösbar. Der kurze Stiel ermöglicht ein präzises Arbeiten z. B. zur Herstellung von Bögen oder dem Zerteilen von Wild
Auch zum schnellen Hacken von Feuerholz ist es prädestiniert, selbst Bäume lassen sich damit fällen! Natürlich lässt sich auch der Hammerkopf nutzen, z. B. um Pfähle oder Heringe in den Boden zu treiben
Mit robuster Cordura-Scheide (bis Gürtelbreite 5 cm) Länge: 22,5 cm; Gewicht Beil/ Scheide: 470 g/ 80 g; Für alle Outdoor- und Trekking-Aktivitäten. Klein und leicht. 10 Jahre Garantie.  Preis: 39,95 EUR
FISKARS Universalaxt X7 Der große Bruder des Mini-Beils! Länge: 36 cm; Gewicht Beil: 640 g; Material: siehe oben!
Durch den längeren Griff lässt sich noch mehr Wucht beim Schlagen erzeugen, die Universalaxt ist also noch besser für häufige Holzarbeiten geeignet! Inklusive Canvas-Tasche für den Beilkopf.
Optimale Sicherheit durch unlösbare Verbindung von Axtkopf und Stiel. Verbesserte Holzdurchdringung durch antihaftbeschichtetes Blatt. Axt und Beilkopf aus handgeschmiedetem, gehärtetem Qualitätsstahl.
10 Jahre Garantie. Preis: 32,95 EUR
FISKARS Universalaxt X10 Noch länger (44 cm) und schwerer (980 g)! Preis: 39,95 EUR
|